Kamen - Schwerer Raub auf Haus Dellwig und mehrere Einbrüche geklärt
- Zwei Tatverdächtige in U-Haft, einer ist noch flüchtig
       
Gutenbergstr. - 21.01.2019Der schwere Raub auf Haus Dellwig in der Kamener 
Innenstadt am Mittwoch, den 16.01.2019 ist geklärt. Bereits zwei Tage
nach der Tat konnte die Kriminalpolizei in Kamen zwei der drei Täter 
festnehmen.
   Ein Hinweis aus der Bevölkerung führte die Ermittler zunächst auf 
die Fährte eines 21-jährigen Kameners, der Diebesgut aus Einbrüchen 
in ein Fitnessstudio an der 
Gutenbergstraße verkaufen wollte.
   Im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen an dessen Wohnanschrift 
konnten dann diverse Nahrungsergänzungsmittel aufgefunden und diesen 
Einbrüchen zugeordnet werden.
   In der Wohnung hielt sich außerdem ein 23-jähriger Kamener ohne 
festen Wohnsitz auf, der aufgrund der Personenbeschreibung der 
Tatverdächtigen des Raubes in den Fokus der Ermittlungen geriet.
   Beide wurden vorläufig festgenommen und zeigten sich in ihren 
anschließenden Vernehmungen geständig.
   Sie räumten zunächst beide ein, gemeinschaftlich folgende 
Einbruchdiebstähle begangen zu haben:
   -	Einbrüche in ein Fitnessstudio und zwei Vereinsheime in der 
Nacht vom 02.01. auf den 03.01.2019 in Kamen, Gutenbergstraße.
   -	Zwei weitere Einbrüche in dasselbe Fitnessstudio am 09./ 10.01 
und 10./11.2019
   -	Einbruch in ein Motorradgeschäft am 12.01.2019 in Bergkamen, 
Hüchtstraße.
   Der 23-jährige räumte ferner ein, einen Einbruch am 06./ 
07.01.2019 in eine Indoor-Spielhalle in Bergkamen, Häupenweg, 
gemeinsam mit zwei anderen Mittätern begangen zu haben.
   Aufgrund vorhandener Sachbeweise und im Rahmen der Durchsuchung 
aufgefundener Beweismittel wurde dem 23-jährigen darüber hinaus der 
schwere Raub auf das Haus Dellwig in Kamen vorgehalten. Auch hierzu 
legte er ein umfangreiches Geständnis ab und benannte seine beiden 
Mittäter.
   Ein 30-jähriger Mann aus Kamen, der außerdem an dem Einbruch in 
die Indoor-Spielhalle beteiligt gewesen sein soll, konnte daraufhin 
noch am Abend festgenommen werden. Der dritte Tatverdächtige, ein 
weiterer 23-jähriger Deutscher ohne festen Wohnsitz ist derzeit 
flüchtig.
   Gegen die 23- und 30-jährigen Männer wurde am Samstag, den 
19.01.2019, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dortmund durch den 
zuständigen Richter des Amtsgerichtes Kamen Haftbefehl erlassen.
   Sie erwartet aufgrund der Schwere der Tat eine Freiheitsstrafe von
nicht unter fünf Jahren.
   Der 21-jährige wurde mangels Haftgründen nach seiner polizeilichen
Vernehmung entlassen.
   Die Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Straftäter dauern noch 
an.
   Im Rahmen der weiteren Ermittlungen ergab sich im Zusammenhang mit
dem schweren Raub außerdem noch ein Tatverdacht gegen einen 
18-jährigen aus Kamen, dessen genaue Tatbeteiligung noch nicht 
abschließend geklärt ist.
   Dieser steht ebenfalls in Verdacht an dem Einbruch in die 
Indoor-Spielhalle beteiligt gewesen zu sein.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de
https://unna.polizei.nrw
Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax:  02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
31.01.2020 - Gutenbergstr.
Trunkenheit im Verkehr: Die Polizei ermittelt gegen einen 
45-jährigen Kamener, der am Donnerstag (30.01.2020) in Kamen für einen nicht 
alltäglichen Einsatz gesorgt hat.
Gegen 21.00 Uhr verließen ei... 
04.07.2019 - Gutenbergstr.
   In der Nacht zum 05.04.2019 haben bislang unbekannte Täter in der 
Realschule an der Gutenbergstraße durch das Öffnen von Wasserhähnen 
einen Sachschaden in sechsstelliger Höhe verursacht. Die bis... 
29.03.2019 - Gutenbergstr.
‎In der Zeit von Donnerstag auf Freitag 
(28.03. - 29.03.2019), zwischen 21.30 und 06.00 Uhr sind Unbekannte 
in das Hallenbad an der Gutenbergstraße eingebrochen. Im Bad selbst 
wurden mehr... 
17.02.2019 - Gutenbergstr.
Am späten Samstagabend ( 16.02.2019 ) gegen 22:50 
Uhr versuchten bislang unbekannte Täter über das Dach in ein Geschäft
an der Gutenbergstraße einzusteigen. Vermutlich weil sie dabei einen 
Alarm aus...