zurück

Kamen - Sachbeschädigungen, Einbruch, Körperverletzung, Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Hans-Sachs-Weg - 11.05.2015

In der Nacht zu Montag, 11.05.2015 gegen 00:30 Uhr
schubsten drei unbekannte männliche Täter am Kirchplatz einen
geparkten Motorroller gegen einen geparkten Pkw VW Polo. Beide
Fahrzeuge wurden beschädigt. Im Anschluss warfen sie mit einem
Pflasterstein das Küchenfenster eines Hauses am Kirchplatz ein. Nach
Tatausführung entfernten sich die unbekannten Täter in Richtung
Kamen-Markt.

Am 11.05.2015, gegen 00:20 Uhr, wurde festgestellt, dass ein
weißer PKW GM, der auf dem Parkplatz des Bahnhofs Methler an der
Robert-Koch-Straße abgestellt war, mit roter Lackfarbe übergossen
wurde.

In der Nacht zu Sonntag, 10.05.2015 brachen unbekannte Täter in
den Keller eines Hauses am Hans-Sachs-Weg ein. Sie entwendeten
diverse Geräte (Bohrer, Lockenstab, Föhn) sowie Schlüssel.

Am Sonntagmorgen, 10.05.2015 gegen 06:15 Uhr hielt ein mit 5
Personen besetzter grüner Pkw Opel Corsa am Markt in Kamen an, wo
drei Personen gerade auf ein Taxi warteten. Die Unbekannten (3 Männer
und 2 Frauen) stiegen aus dem Pkw und fragten die Wartenden nach
einer Zigarette. Obwohl sie eine Zigarette erhielten, schubsten und
traten sie alle drei Personen zu Boden. Danach entfernten sich die
Beschuldigten mit ihrem PKW vom Tatort.

Die drei Täter werden wie folgt beschrieben: Täter 1: Männlich,
Stabil, 165 cm - 170 cm groß, 20-25 Jahre alt, dunkelbraune Haare
Täter 2: Männlich, Schlank, 175-180 cm groß, 20- 30 Jahre, kurze
dunkelbraune Haare Täter 3: Weiblich, Stabil, 170 cm groß, ca. 20
Jahre

Am Sonntag, 10.05.2015 gegen 12:10 Uhr befuhr ein 48jähriger
Fröndenberger mit seinem Pedelec den Geh- und Radweg an der
Wasserkurler Straße. Dabei stieß er gegen zwei Standfüße von
Verkehrszeichen, die offenbar von Unbekannten auf den Geh- und Radweg
gelegt worden waren. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich, das
Pedelec wurde beschädigt.

Hinweise zu allen Sachverhalten nimmt die Polizei in Kamen unter
der Rufnummer 02307/921-3220 oder 921-0 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürodienstzeiten:
Leitstelle
Tel.: 02303-921 3535
Fax: 02303-921 3599
Email: poststelle.unna@polizei.nrw.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen