zurück

Kamen - Erneut ein vollendeter Trickbetrug: Seniorin überreicht fünfstellige Summe an Täterin - Polizei sucht nach unbekannter Frau

Heinrich-Kempchen-Str. - 22.09.2020

Erneut ist es im Kreis Unna zu einem vollendeten Trickbetrug gekommen. Bislang unbekannte Täter haben am Montag (21.09.2020) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 80-Jährigen aus Kamen erbeutet.

Gegen 13.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ihr Sohn ausgab. Der "falsche Sohn" sagte ihr am Telefon, dass er sich wegen einer Coronainfektion auf einer Intensivstation befinde würde, große Angst habe zu sterben und sehr viel Bargeld für eine lebensnotwendige Impfung benötige. Die Seniorin war zunächst misstrauisch, glaubte aber der männlichen Person, als diese ihr das korrekte Geburtsdatum ihres richtigen Sohnes nannte.

Als die Seniorin dem "falschen Sohn" zusicherte, die besprochene Summe zu besorgen, wurde das Telefonat beendet. Wenig später wurde sie erneut von der männlichen Person angerufen, die ihr sagte, dass gleich "Daniela Koch", eine Bekannte des behandelnden "Professors Berger", das Bargeld bei ihr zu Hause in der Heinrich-Kempchen-Straße abholen würde. Diese Frau stand gegen 14.40 Uhr vor der Tür der 80-Jährigen, nahm das Geld an sich und verschwand.

Die Geschädigte beschrieb die Frau wie folgt:

- 155-160 cm - Schlanke Statur - Auffällig hübsch - Schwarzes Haar zu einem dünnen, seitlichen Zopf gebunden - Blaue Jeansjacke - Jeanshose

Weil diese bislang unbekannte Frau nach ersten Ermittlungen bereits bei drei vorherigen vollendeten Trickbetrugsdelikten als Geldabholerin fungiert haben soll, geht die Kriminalpolizei von derselben Tätergruppierung aus.

Die Polizei sucht nun Zeugen, die die Frau oder auch andere verdächtige Personen und Fahrzeuge am Montag (21.09.2020) gegen 14.40 Uhr im Bereich der Heinrich-Kempchen-Straße gesehen haben. Hinweise nimmt die Wache Kamen unter der Rufnummer 02307-921 3220 entgegen.

Redaktionelle Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Unna Pressestelle Christian Stein Telefon: 02303-921 1152 E-Mail: pressestelle.unna@polizei.nrw.de https://unna.polizei.nrw

Außerhalb der Bürodienstzeiten: Kreispolizeibehörde Unna Leitstelle Telefon: 02303-921 3535 Fax: 02303-921 3599 E-Mail: poststelle.unna@polizei.nrw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/65856/4713981 OTS: Kreispolizeibehörde Unna

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Unna, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Heinrich-Kempchen-Str.

Kamen - Angebliche Dachdecker entwenden Bargeld - Zeugen gesucht
21.01.2016 - Heinrich-Kempchen-Str.
Am Montag, den 18.01.2016, gegen 12.00 Uhr haben zwei Männer bei einer älteren Dame in der Heinrich-Kempchen-Straße in Heeren geklingelt. Sie gaben sich als Dachdecker aus und gelangten unter dem Vo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen